Auftraggeber

Mit soobr bewältigen Sie Ihre Herausforderung in der Unterhaltsreinigung effizient:

Zwei Personen heben fröhlich ein Dokument in die Höhe, da sie nun sehr viel Zeit einsparen.

Zeitraubende Aufbereitung der Ausschreibungsunterlagen

Dank soobr sparen Sie Zeit mittels digitalem Ausschreibungsprozess, zudem können Sie den Ausschreibungsturnus beliebig erhöhen. Zusätzlich werden Vergleiche zwischen Providern einfach ersichtlich und vergleichbar.
Ein Mann sieht den ganzen Kreislauf vor sich und sieht, dass es sich lohnt in soobr zu investieren.

Hohe Implementierungskosten bei Providerwechsel

Schnelle Implementierung aufgrund digital aufgesetzter Wirtschaftseinheit und reduzierte Implementierungskosten sowie Einarbeitungszeit bei Providerwechsel
Eine Frau verteilt ihre Herzen in die Checkliste, da sie mit der bedarfsorientierten Reinigung nur noch dort reinigt, wo es sie wirklich braucht.

Übererfüllung der Leistungserbringung

Keine Übererfüllung durch Anpassung der Unterhaltsreinigung an die Gebäudeauslastung. Die bedarfsorientierte Reinigung führt zu Kosteneinsparungen und zu Reduktion des CO2 Verbrauchs.
Eine Frau sieht sich die verschiedenen Stränge in ihrer Abteilung an und ist nun erleichtert, dass sie dank soobr endlich einen Überblick an einem Ort hat.

Fehlende Transparenz, Steuerung und Kontrolle

Steuerung des Reinigungsdienstleisters dank Qualitätsmanagement und Dashboards. Hohe Mitarbeiterzufriedenheit dank Gewährleistung hoher Hygienestandards am Arbeitsplatz.

Kosteneinsparungen

Check Mark
Kostensenkung durch bedarfsorientierte Reinigung und angepasste Vertragsmodelle
Check Mark
Standardisierung und Zeiteinsparung in der Beschaffung
Ein Männchen reitet fröhlich sein Sparschweinchen, da es nun Kosten durch eine bedarfsorientierte Reinigung einspart.
Ein Mann verschafft sich auf dem Tablet einen Überblick über die anstehenden Arbeiten.

Qualität und Nachhaltigkeit

Check Mark
Flexibilität bei Veränderungen der Gebäudenutzung
Check Mark
Qualitätsmanagement zur Steuerung
Check Mark
Reduktion des CO2 Verbrauchs

Transparenz

Check Mark
Digitaler Leistungsnachweis
Check Mark
Soll/Ist-Vergleich der Reinigungsleistungen mittels Frequenz- und Flächenanalysen
Check Mark
Internes Benchmarking über Gebäude und Länder
Ein Mann steht vor einem Dashboard und ist erfreut darüber, dass er nun leichtere Analysen machen kann und der Leistungsnachweis sichergestellt ist.
Integrationen

Soobr können Sie nahtlos mit einer Vielzahl an Schnittstellen verbinden, einschliesslich CAFM-Software, IoT-Plattformen und mehr. Wenn Sie eine spezielle Integration benötigen, die nicht Teil unseres aktuellen Angebots ist, sind wir bereit, diese für Sie massgeschneidert zu entwickeln. Soobr ist bereits mit folgenden Systemen kompatibel:

Testimonial

Was unsere Kunden sagen

Unsere Experten helfen Ihnen gerne

Unsere Software ist skalierbar und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Organisation anpassbar. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unseren Experten auf.

Foto eines Sales ExpertenDeutschland Icon

Björn Katenbrink

bjoern.katenbrink@soobr.com
+49 40 - 300 322 886
+49 151 - 726 439 00
Porträt von Mario PaneDeutschland Icon

Mario Pane

mario.pane@soobr.com
+49 170 247 83 72
Logo Chain Between Banner
Icon NiederlandeIcon Belgien

Chain Between

info@chainbetween.com
Crown Business Center
Ericssonstraat 2
5121ML Rijen
Logo Clean Consulting AustriaIcon Österreich

Clean Consulting Austria

office@cleanconsulting.at
Untere Messestrasse 16850 Dornbirn, Vorarlberg
+43 (0)5572 202 202
Logo FM Skills Solutions
Schweiz IconIcon Frankreich

FM Skills Solutions

info@fmskillssolutions.ch
Lindsay Smith-Donnet
+41 79 791 96 41